Best practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung
Praxisgerechte Vorgehensweisen bei der Verwaltung im Insolvenz- und Sanierungsverfahren
RWS Verlag
ISBN 978-3-8145-0399-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2025
Umfang: 450 S.
Format (B x L): 20 x 14 cm
Gewicht: 710
Verlag: RWS Verlag
ISBN: 978-3-8145-0399-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: RWS-Skript; 399
Produktbeschreibung
Da gilt es abzuwägen, wann und wie Masseverbindlichkeiten begründet werden, zu wissen, wann Zwangsmaßnahmen sinnvoll sind, und ein „gutes Gutachten“ zu verfassen – ohne später Ergänzungsauflagen vom Gericht zu erhalten. Dazu sollte man wissen, was die Insolvenzgerichte in den zahlreichen Problemfeldern erwarten.
Und: Wie wird man eigentlich Insolvenzverwalter*in? Das ist – wie so vieles in der InsO – nicht geregelt. Gerichtliche Usancen und „eingeübte“ Vorgehensweisen, die aus gerichtlicher Sicht die jeweils „beste Vorgehensweise“ darstellen, spielen eine Rolle. Teilweise handelt es sich um tradiertes Wissen von „alten Hasen“. Dazu gehören Ratschläge, Erfahrungswerte, gerichtliche „Leitlinien“ und (auch) schlicht nützliche Tipps – eben: Best Practice.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
RWS Verlag
Aachener Straße 222
50931 Köln, DE
info@rws-verlag.de