Arbeitskampfrecht
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-74965-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2021
Umfang: XXXIX, 548 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1113
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-74965-0
Produktbeschreibung
VORTEILE AUF EINEN BLICK
- umfassende Bestandsaufnahme
- eine kompakte, übersichtliche, praxisnahe oder -gerechte und zugleich wissenschaftlich gründliche Darstellung
- orientiert an den Leitlinien der Rechtsprechung
Das Handbuch
Aus dem Inhalt
- § 1 Einführung
- § 2 Normative Grundlagen und Grundprinzipien des Arbeitskampfes
- § 3 Anwendungsbereich des Arbeitskampfrechts
- § 4 Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen des Streiks
- § 5 Weitere Kampfmittel der Arbeitnehmer (Flashmob, Kollektivwiderspruch und kollektive Zurückbehaltung oder Verringerung der Arbeitsleistung, massenhafte Krankmeldung, Boykott, Betriebsblockade und -besetzung, Online-Arbeitskampf)
- § 6 Arbeitskampfmaßnahmen der Arbeitgeber (Angriffsmaßnahmen, Streikbruch, suspendierende Abwehraussperrung, lösende Aussperrung, Unterstützungsaussperrung, Betriebsstilllegung, Massen(änderungs)-kündigung, Hausrecht)
- § 7 Individualrechtliche Folgen rechtmäßiger Arbeitskämpfe
- § 8 Betriebsverfassungsrechtliche Folgen
- § 9 Sozialrechtliche Folgen
- § 10 Rechtsfolgen rechtswidriger Arbeitskämpfe
- § 11 Rechtsschutz gegen Arbeitskampfmaßnahmen
- § 12 Schlichtung
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de