Nachhaltiges Planen, Bauen und Wohnen
Kriterien für Neubau und Bauen im Bestand
3. Aufl. 2024
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-68204-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3. Aufl. 2024. 2024
XV, 330 S. 93 Abbildungen, 89 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 330 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-68204-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Produktbeschreibung
Dieses Fachbuch dient als Planungswerkzeug für nachhaltiges Bauen im Wohnungsbau, sowohl bei Neubauten als auch beim Bauen im Bestand. Es werden alle relevanten Kriterien erläutert, die beim nachhaltigen Bauen zu beachten sind. Neben konkreten Maßnahmen zur Zielerreichung wird erläutert, wie die vorgestellten Kriterien bei einer Nachhaltigkeitszertifizierung mit dem Deutschen Gütesiegel für nachhaltiges Bauen (DGNB), dem Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau (NaWoh) und dem Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnungsbau (BNK) einbezogen und bewertet werden. Jedes Kapitel bietet zusammenfassende Checklisten, mit denen anstehende Bau- und Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
- Architekten und Bauingenieure als Planer von Gebäuden
- Betreiber und Verwalter von Wohnungsbeständen
- Studierende und wissenschaftlich interessierte Leser in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com