Friedhoff

Denken wir Afrika

Eine konservative Grundsatz-Strategie zur Selbstentwicklung unseres Nachbarkontinents

lieferbar, ca. 10 Tage

16,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2021

127 S.

Hess, Gerhard Verlag. ISBN 978-3-87336-721-0

Format (B x L): 14.4 x 21 cm

Gewicht: 240 g

Produktbeschreibung

Denken wir Afrika. Eine konservative Grundsatz-Strategie zur Selbstentwicklung unseres Nachbarkontinents. Unsere Welt ist im Wandel. Wir erleben die Zuspitzung globaler Krisen, die Verschiebung geopolitischer Machtverhältnisse und einen ungebremsten Raubbau an den natürlichen Ressourcen unseres Planeten. Wenn wir auf Afrika schauen, bündeln sich diese Krisensymptome wie in einem Brennglas. Für Dietmar Friedhoff, afrikapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, ist Afrika gleichwohl ein Chancenkontinent. Seine Schrift Denken wir Afrika ist daher mehr als nur eine Abrechnung mit 60 Jahren fehlgeleiteter deutscher und westlicher Entwicklungshilfepolitik. Friedhoff fordert, die deutsche Afrikapolitik auf eine neue, konservative Grundlage zu stellen, bei der Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Zentrum stehen. Seine Überzeugung: Wer den afrikanischen Ländern bei der Entwicklung helfen will, muss ihnen die Wertschöpfung vor Ort ermöglichen. Dazu braucht es eine bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit - auf Augenhöhe und zu beidseitigem Nutzen. Denn Afrika ist der Kontinent, auf dem sich auch die Zukunft Europas entscheidet. Denken wir Afrika ist zugleich der Auftakt von Friedhoffs "Denken wir"-Reihe, die globale Zukunftsfragen in den Blick rückt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...