Data Sharing - Datenkapitalismus by Default?
Nomos
ISBN 978-3-7489-4017-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 354 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-4017-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Privatheit und Selbstbestimmung in der digitalen Welt / Privacy and Self-Determination in the Digital World
Produktbeschreibung
Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen beleuchten, wie Daten zur Förderung von Innovation, Forschung und Gemeinwohl beitragen können. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele und Methoden vorgestellt, um das Datenteilen fair und transparent zu gestalten. Auch die Rolle von Datenintermediären und die Regulierung durch europäische Gesetze werden eingehend diskutiert – ein Werk für Forschende, politische Entscheidungsträgerinnen und -träger und Unternehmen, die die Komplexität des Datenteilens und dessen Potenzial besser verstehen möchten.
Mit Beiträgen von
Fabiola Böning Stefanie Brückner Dr. Daniel Franzen Dr. Michael Friedewald Stefanie Fuchsloch, LL.M. Priv.-Doz. Dr. Christian Geminn Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl Prof. Dr. Stephen Gilbert Henrik Graßhoff Antonios Hazim Dr. Gunnar Hempel Andrea Horch Dr. Paul C. Johannes, LL.M. Dr. Murat Karaboga Prof. Ulrich Kelber Dr. Michael Kubach Uwe Laufs Stefanie Meyer Prof. Dr. Claudia Müller-Birn Dr. Crispin Niebel Alexander Orlowski Prof. Dr. Andrea Pfennig Dr. Abel Reiberg Prof. Dr. Alexander Roßnagel Christopher Ruff Prof. Dr. Stefan Schiffner Dr. Stephan Schindler Dr. Anna-Raphaela Schmitz Lukas Schmitz Prof. Dr. med. habil. Peter Schwarz Prof. Dr. York Sure-Vetter F. Gerrik Verhees Dr. Oliver Vettermann Dr. Marco Wedel Alexandra Wudel Dr. Wolf Zinke
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de