Friedewald / Kreutzer / Hansen

Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz

Gestaltungsoptionen für einen europäischen Weg

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-33305-8

Standardpreis


53,49 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

16 s/w-Abbildungen, 36 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xxix, 508 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 699

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-33305-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: DuD-Fachbeiträge

Produktbeschreibung

In diesem Open-Access-Sammelband werden die aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aufgezeigt, die durch die zunehmende Digitalisierung entstehen. Die Beitragsautoren analysieren, wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Als Alternative zu einem rein profitorientierten Digitalkapitalismus bzw. Digitalautoritarismus wird für einen eigenständigen europäischen Weg beim Datenschutz argumentiert, der auf eine gemeinwohlorientierte Technikentwicklung abzielt. Insbesondere befassen sich die Beiträge mit den Möglichkeiten für die Stärkung der Selbstbestimmung in der Datenökonomie und mit algorithmischen Entscheidungssystemen. Die Herausgeber Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld „Informations- und Kommunikationstechnik“ am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Er befasst sich u.a. mit Auswirkungen neuer Technologien auf Datenschutz und Privatheit. Dr. Michael Kreutzer verantwortet beim Darmstädter Fraunhofer SIT-Institut den Bereich „Internationalisierung und strategische Industriebeziehungen“. Herr Kreutzer forscht und publiziert seit mehr als 20 Jahren zu Fragestellungen des technischen Privatsphärenschutzes und der IT-Sicherheit. Marit Hansen ist die Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig-Holstein und leitet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Sie ist Informatikerin und Autorin vieler Veröffentlichungen zur datenschutzgerechten Gestaltung von IT-Systemen. Alle Herausgeber sind Mitglieder des „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in einer digitalen Welt“.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Argumente für einen werteorientierten europäischen Weg im Datenschutz Aktueller Überblick über Privatheitsforschung in Deutschland Interdisziplinäre Perspektive auf eine aktuelle gesellschaftliche Herausforderung Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...