Innere Sicherheit
Eine Einführung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-20247-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
VII, 190 S. 12 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 190 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-20247-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Elemente der Politik
Produktbeschreibung
In diesem Lehrbuch werden die Grundzüge des Politikfelds Innere Sicherheit dargelegt, der Sicherheitsbegriff diskutiert, Sicherheitsprobleme in den Bereichen Kriminalität, Extremismus und Terrorismus beleuchtet, Felder und Akteure der Inneren Sicherheit vorgestellt sowie aktuelle und grundlegende Probleme zur Gewährung der Inneren Sicherheit betrachtet. Die kompakte Einführung schließt mit einem Ausblick, der aktuelle Probleme des Politikfelds problemorientiert diskutiert.
Das Buch zeigt wissenschaftliche Betrachtungsweisen und Analysewege auf, die in Zeiten der häufig emotional geführten Debatten über die Sicherheitslage gefordert sind.
Der Inhalt
- Das Politikfeld Innere Sicherheit
- Themenfelder der Inneren Sicherheit
- Akteure der Inneren Sicherheit
- Kontroversen und Konflikte zur Politik der Inneren Sicherheit
Die Zielgruppen
- Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft (insbesondere im Bereich Innenpolitik, Politikfeldanalyse), der Sozialen Arbeit und der Sicherheitswirtschaft
- Studierend und Lehrende der Fachhochschulen für Polizei und öffentlichen Verwaltung
Der Autor Dr. Bernhard Frevel ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und Privatdozent an der Universität Münster mit einem Schwerpunkt in der Polizei- und Sicherheitsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com