Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Freundt | Wertpapiere im antiken und frühmittelalterlichen Rechte | 1. Auflage | 2014 | beck-shop.de

Freundt

Wertpapiere im antiken und frühmittelalterlichen Rechte

Zweiter Band

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

59.90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Softcover

2014

IV, 229 S.

Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-16854-5

Format (B x L): 13,5 x 21 cm

Gewicht: 320 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Duncker & Humblot reprints

Produktbeschreibung

Außer als Beweismittel und als Mittel des Vertragsabschlusses (dispositive Urkunde) kennt das moderne Recht die Urkunde noch in der juristischen Funktion eines Wertpapieres. Ein Wertpapier ist eine Urkunde insofern, als ihr Besitz für die Ausübung des in ihr verbrieften Rechtes wesentlich ist. Wo eine Urkunde ein vollkommenes Wertpapier ist, wie z.B. das moderne Inhaberpapier, da entsteht das verbriefte Recht dadurch, daß der Berechtigte den Besitz der Urkunde erlangt, es wird übertragen dadurch, daß der Erstberechtigte einem anderen den Besitz der Urkunde verschafft, es wird ausgeübt dadurch, daß der Berechtigte den Besitz der Urkunde durch Vorweisung derselben dartut und es erlischt dadurch, daß die Urkunde dem Verpflichteten zwecks Vernichtung überliefert wird. (Aus der Einleitung)

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...