NS-„Euthanasie“ in Franken
Die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen, die „Aktion T4“ und das „Hungersterben“. Teil 1: Ereignis und Geschichte
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52969-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 496 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 924
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52969-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Perspektiven der Medizingeschichte / Perspectives of Medical History
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band präsentiert die ersten Ergebnisse eines mehrjährigen gemeinsamen Forschungsprojekts des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg und des Stadtarchivs Erlangen. Auf der Basis systematischer Erhebung größtenteils bislang nicht ausgewerteter Archivquellen werden die Ereignisse hinter den Anstaltsmauern in ihrem medizinischen, kommunalen und öffentlichen Kontext dargestellt und analysiert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Opfern, die über das jeweilige Einzelschicksal hinaus auch gruppenbiographische Merkmale aufweisen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@boehlau-verlag.com