Freund / Köster / Puhle

Des Kaisers letzte Reise

Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 und sein (Weiter-)Leben vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Mitteldeutscher Verlag

ISBN 978-3-96311-780-0

Standardpreis


50,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2023

mit s/w- und Farbabb..

Umfang: 460 S.

Format (B x L): 19.1 x 25.6 cm

Gewicht: 1752

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

ISBN: 978-3-96311-780-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Nach sechsjährigem Aufenthalt in Italien kehrte Kaiser Otto der Große mit seiner Familie zurück in seine Heimat im heutigen Sachsen-Anhalt. Am Palmsonntag zog er feierlich in Magdeburg ein. Mit einem glanzvollen Hoftag mit Vertretern aus der ganzen damaligen Welt feierte er traditionell das Osterfest in Quedlinburg. Zu Christi Himmelfahrt empfing er Gesandte des Kalifen von Córdoba in Merseburg. Von dort aus zog der königliche Tross weiter nach Memleben. Am 7. Mai 973 starb Otto der Große in der dortigen Pfalz und damit an dem Ort, an dem bereits sein Vater Heinrich I. verstorben war. Die 1050. Wiederkehr von Ottos Todestag im Jahre 2023 bildet den Ausgangspunkt für zahlreiche Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen in Magdeburg, Merseburg, Memleben, Quedlinburg und Walbeck. Zur wissenschaftlichen Vorbereitung des Jubiläums veranstaltete das Zentrum für Mittelalterausstellungen e. V. gemeinsam mit dem Kulturhistorischen Museum Magdeburg und dem Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Mai 2022 eine interdisziplinäre Tagung. Kernthemen waren die letzten Stationen im Leben Kaiser Ottos des Großen und insbesondere seine Rezeption in Mittelalter und Neuzeit bis in die Gegenwart. Die Ergebnisse des Kongresses werden mit diesem Band vorgelegt. Es werden bestehende Forschungslücken geschlossen und neue Perspektiven aufgezeigt. 1050. Todestag Ottos des Großen 2023 - Ausstellungen zum Jubiläum Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: "Des Kaisers Herz - Archäologische Tiefenfahndung am Sterbeort Ottos des Großen" (11.03.-31.10.2023) Kulturhistorisches Museum Magdeburg: "Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten" (28.04.-08.10.2023) Dom Merseburg: "Otto der Große, der Heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg - Spurensuche im Merseburger Kaiserdom" (18.05.-05.11.2023)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Mitteldeutscher Verlag

Bernburger Str. 2
06108 Halle (Saale), DE

info@mitteldeutscherverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...