Freudenberger

Klimaschutz und Verkehr im Völkerrecht und im Recht der Europäischen Union

Eine Analyse unter Entwicklung und Einbeziehung der Rechtstechnik steuernder Instrumente

Nomos

ISBN 978-3-7489-1752-6

Standardpreis


194,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 648 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-1752-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Verkehrsmarktrecht

Produktbeschreibung

Die Arbeit analysiert und bewertet die steuernden Instrumente, die im Völkerrecht und im Recht der EU mit dem Ziel des Klimaschutzes im Verkehr (See-, Luft-, Straße-, Schiene) eingesetzt werden. So zeigt sie nicht nur Lücken im Rechtsregime auf. Sie unterbreitet auch Lösungsvorschläge, deren Zulässigkeit rechtlich bewertet wird. Die Arbeit entwickelt darüber hinaus eine Rechtstechnik, die eine trennscharfe Kategorisierung steuernder Instrumente zulässt. Daneben erörtert sie das internationale und unionale Klimaschutzrecht und misst dabei allgemeinen völkerrechtlichen Prinzipien wie dem Nichtschädigungsprinzip erhöhte Bedeutung bei. Erstmals stellt sie eingehend die Regelung des Verkehrs im Völkerrecht und im Recht der EU dar.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...