Staatliche Souveränität im internationalen Investitionsrecht
Neue Perspektiven für das internationale Investitionsrecht durch Megaregionalabkommen
Kovac, J
ISBN 978-3-339-13528-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 339
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-13528-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht; 20
Produktbeschreibung
Dieses Freihandels- und Investitionsabkommens hat das Potenzial, den internationalen Investitionsschutz der Zukunft massiv zu prägen und neue Standards in diesem Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts vorzugeben. Potenziell gilt dies auch für andere megaregionale Abkommen wie CPTPP und RCEP. Die Beschränkung staatlicher Souveränität ist sowohl im Zusammenhang mit megaregionalen Freihandels- und Investitionsabkommen als auch im klassischen Investitionsrecht oft Gegenstand von Kritik.Mit der vorliegenden Untersuchung wird analysiert, inwiefern Kritik in Bezug auf eine unverhältnismäßige Einschränkung staatlicher Souveränität durch das internationale Investitionsrecht tatsächlich angebracht ist.Ein Schwerpunkt wird auf die Investitionskapitel der jüngsten megaregionalen Freihandels- und Investitionsabkommen gelegt. Dazu werden die derzeitigen Schwächen des internationalen Investitionsrechts behandelt, um anschließend auf mögliche Lösungsansätze einzugehen, die zum Teil bereits umgesetzt werden.Weiterführend wird untersucht, welche Perspektiven und Chancen sich durch Investitionskapitel in megaregionalen Freihandelsabkommen ergeben und vorangetrieben werden können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.