Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V.

Langeweile

Zeit für ein unterschätztes Phänomen

Herbert von Halem Verlag

ISBN 978-3-7445-1203-9

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

PB.

Umfang: 120 S.

Format (B x L): 20.9 x 29.7 cm

Gewicht: 348

Verlag: Herbert von Halem Verlag

ISBN: 978-3-7445-1203-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

tv diskurs 79, 1/2017 Langeweile. Zeit für ein unterschätztes Phänomen Die Themen des aktuellen Schwerpunktes sind u.a.: Joachim von Gottberg: Einführung ins Titelthema »Langeweile« Sebastian Hüsch: Zwischen Geschäftigkeit und Sinnentzug. Ist die Moderne langweilig? Leonard Reinecke: Medien als selbstregulative Ressource. Zum Verhältnis von Langeweile und Mediennutzung Gerd Hallenberger: Wie Gegensätze sich anziehen: Unterhaltung und Langeweile Susanne Vollberg: Nie mehr Langeweile? Zum Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen Michaela Brohm-Badry: "Spiel's noch einmal, Sam" ist auch keine Lösung Kristina Kögler: Zähes Warten auf den Gong?. Das Phänomen Unterrichtslangeweile Andre Wilkens: Keine Zeit für Langeweile Klaus-Dieter Felsmann: Kolumne: Entdeckungen mit Opas Kino

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Herbert von Halem Verlag

Boisseréestr. 9–11
50674 Köln, DE

produktsicherheit@halem-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...