Ein bürgerliches Pulverfass?
Waffenbesitz und Waffenkontrolle in der alteuropäischen Stadt
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52109-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
mit 19 z.T. farbige Abbildungen, 2 Diagrammen und 1 Tabellen.
Umfang: 227 S.
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52109-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Städteforschung. Reihe A: Darstellungen
Produktbeschreibung
Das Spannungsverhältnis von Waffenbesitz und dem bürgerlichen Selbstverständnis steht im Zentrum der vor allem frühneuzeitlich ausgerichteten Beiträge. Neben dem Bürgerrecht, das in Bürgerbüchern aufgezeichnet wurde und verpflichtend Waffenbesitz einforderte, werden auch die Strategien des bürgerlichen Waffenerwerbs beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Orte der Waffen in der Stadt: Bürgerliche Schießstätten, Zeughäuser und Pulvertürme waren in vielen Städten anzutreffen. Die Waffen in den Händen der Bürger führten aber auch zu Problemen, die sich wiederum in Gerichtsakten niederschlugen. Verschiedene Bewohnergruppen in der Stadt werden zudem nach ihrem Verhältnis zum Waffenbesitz vorgestellt: Kleriker und Juden hatten, anders als dies die Normen vorsahen, vielfachen Umgang mit Waffen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

