Religion, Esoterik und Nation im frühen Zionismus (1900-1923)
Eine genealogische Untersuchung zu Buber, Gordon und Borochov
De Gruyter Oldenbourg
ISBN 978-3-11-137468-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Format (B x L): 16.3 x 23.2 cm
Gewicht: 537
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
ISBN: 978-3-11-137468-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
Produktbeschreibung
Ausgehend von globalgeschichtlichen Überlegungen wird der frühe Zionismus als Beispiel für globale Verflechtungs- und Aushandlungsprozesse um 1900_untersucht. Dazu werden Identitätskonstruktionen in den Schriften von Martin Buber, Aharon Gordon und Ber Borochov anhand der Kategorien Religion, Nation und – als wichtigem zeitgenössischem Einfluss – Esoterik analysiert.
Diese Untersuchung des frühen Zionismus in einem globalen historischen Kontext zeigt sowohl nationalistische als auch antikoloniale Tendenzen im frühen Zionismus auf und verdeutlicht dessen Stellung als jüdische Bewegung in der breiteren Geschichte von Religion und Esoterik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com