Frei

Bilder der Geschichte im Angesicht der Krise

Karl Barth und Walter Benjamin im Gespräch

Theologischer Verlag Zürich

ISBN 978-3-290-18567-1

Standardpreis


36,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 240 S.

Format (B x L): 15 x 22,5 cm

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

ISBN: 978-3-290-18567-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: reformiert!; 14

Produktbeschreibung

Der Erste Weltkrieg veranlasste sowohl Karl Barth als auch Walter Benjamin, sich kritisch mit dem Begriff der Geschichte auseinanderzusetzen. So entstanden innerhalb von zwei Jahrzehnten herausragende Positionen, die das überkommene Geschichtsverständnis grundlegend transformierten. Andreas Frei vergleicht in seiner Studie beide Geschichtsauffassungen miteinander und erschliesst sie ausgehend von Hegels Geschichtsphilosophie und dem nachfolgenden Historismus. Dabei zeigen sich sowohl überraschende Verbindungen als auch markante Differenzen. Auch wenn sich die grundsätzliche Frage stellt, was Geschichte für die Gegenwart bedeutet, zeigt sich eindrücklich, wie aktuell die Geschichtsdeutungen von Barth und Benjamin immer noch sind – und wie Bilder der Geschichte entstehen, insbesondere im Angesicht der Krise.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brockhaus/Commission

Kreidlerstr. 9
70806 Kornwestheim, DE

info@brocom.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...