Akzeptanz und politische Partizipation in der Energietransformation
Gesellschaftliche Herausforderungen jenseits von Technik und Ressourcenausstattung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-24760-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XIV, 477 S. 51 Abbildungen, 27 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 477 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-24760-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Energietransformation
Produktbeschreibung
Der inter- und transdisziplinäre Band steuert einen innovativen Zugang zu den Begriffen Akzeptanz und politische Partizipation bei, der den Fokus auf die gesellschaftlichen Bestimmungsfaktoren und Systemgrenzen der Energietransformation legt. Die Beiträge erörtern Definitionen, Konzepte, Akteure und Ausprägungen und stellen die soziale Seite von Energiesystemen in den Mittelpunkt ihrer Analysen. Der Zusammenhang zwischen der sozialen sowie der technischen und ressourcenbasierten Seite des Energiesystems wird dabei nicht als einseitig, sondern als wechselseitig erachtet.
Der Inhalt
Akzeptanz im Spannungsfeld kollektiv-verbindlicher Energiewendemaßnahmen und individueller Handlungsfreiheit.- Der Zusammenhang von Akzeptanz und Partizipation in Aushandlungsprozessen.- Soziale Systeme, Prozesse und Akteure.- Wissensproduktion und -vermittlung.- Die Akzeptanz von Zukunftstechnologien als gesellschaftliche Herausforderung
Die Zielgruppen
WissenschaftlerInnen, Lehrende, Studierende der Sozial- und Technikwissenschaften
Fach- und Führungskräfte in NGOs sowie PraktikerInnen in der Energiebranche
Die HerausgeberInnenAutorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com