Franzius / Mayer / Neyer

Modelle des Parlamentarismus im 21. Jahrhundert

Neue Ordnungen von Recht und Politik

Nomos

ISBN 978-3-8487-2627-1

Standardpreis


109,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

2015

Umfang: 489 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,9 cm

Gewicht: 702

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2627-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Welche Rolle die Parlamente im 21. Jahrhundert einnehmen werden, ist schwer zu prognostizieren. Gemessen am staatlichen Parlamentarismus fällt der europäische Parlamentarismus, soweit der Fokus auf das Europäische Parlament gelegt wird, geradezu notwendigerweise defizitär aus. Woran es fehlt, ist ein eigenes, eben europäisches Konzept von Parlamentarismus, das weder „staatsanalog“ im Sinne eines parlamentarischen Regierungssystems konstruiert werden muss, noch internationalen „Verflüchtigungen“ ausgesetzt sein darf. Wie positioniert sich das Europäische Parlament im Institutionengefüge der EU und wie gehen die nationalen Parlamente mit den „überstaatlichen“ Herausforderungen um?
Der Band wirft aber auch die Frage nach ebenenübergreifenden Verschränkungsmodellen auf.

Mit Beiträgen von:
Gabriele Abels, Jelena v. Achenbach, Jan Philipp Albrecht, Arthur Benz, Armin v. Bogdandy, Hauke Brunkhorst, Sylvie Goulard, Eva Högl, Clemens Ladenburger, Andreas Maurer, Franz C. Mayer, Jerzy Montag, Dietmar Nickel, Lerke Osterloh, Matthias Ruffert, Manuel Sarrazin, Martin Schulz, Angelica Schwall-Düren, Daniela Schwarzer, Uwe Volkmann, Sven Vollrath, Mattias Wendel, Christian Waldhoff, Marlene Wind, Michael Zürn.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract

Which role parliaments will fulfill in the 21st century is hard to foretell. Compared to parliamentarism in the nation state, European parliamentarism seems almost necessarily deficient when focusing on the European Parliament only. What is still missing is an orginal, a truly European concept of parliamentarism that is neither construed analogously to the nation state model in the sense of a traditional parliamentary government system, nor a diluted international form of parliamentarism.

 

This volume tackles such questions as: How is the European Parliament positioned within the overall institutional structure of the EU and how do national parliaments deal with supranational challenges? But it is also concerned with the question of cross-level models of parliamentarism.

 

With contributions by:
Gabriele Abels, Jelena v. Achenbach, Jan Philipp Albrecht, Arthur Benz, Armin v. Bogdandy, Hauke Brunkhorst, Sylvie Goulard, Eva Högl, Clemens Ladenburger, Andreas Maurer, Franz C. Mayer, Jerzy Montag, Dietmar Nickel, Lerke Osterloh, Matthias Ruffert, Manuel Sarrazin, Martin Schulz, Angelica Schwall-Düren, Daniela Schwarzer, Uwe Volkmann, Sven Vollrath, Mattias Wendel, Christian Waldhoff, Marlene Wind, Michael Zürn.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...