Islam und Schule
Konfliktsituationen meistern - Handlungsstrategien entwickeln - Schulleben gestalten
Westermann Schulbuch
ISBN 978-3-14-162187-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 196 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.6 cm
Gewicht: 362
Verlag: Westermann Schulbuch
ISBN: 978-3-14-162187-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxis Pädagogik
Produktbeschreibung
Die Frage nach dem Umgang mit dem Islam ist eines der großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. In Schulen stellt sich diese Frage in besonderer Weise. In unentrinnbarer Nähe begegnen sich dort täglich verschiedene kulturelle und religiöse Hintergründe. Das birgt einerseits das Potential für gelungene Integration, andererseits ergeben sich daraus auch Probleme im Schulalltag:
- Wie gehe ich damit um, wenn Lehrerinnen der Handschlag verweigert wird?
- Was kann ich tun, damit alle Schüler an Klassenfahrten teilnehmen?
- Wie reagiere ich auf fastende Schüler?
- Wie begegne ich Antisemitismus?
- Welchen Beitrag kann ich zur Radikalisierungsprävention leisten?
Diese und ähnliche Fragen greift der Autor auf. Kritisch, konstruktiv und praxisnah beantwortet er Sachfragen zum Islam, bietet Lösungsansätze für die häufigsten Konfliktsituationen aus dem Schulalltag und liefert damit wertvolle Hilfen für Lehrkräfte, die sich im schulischen Kontext mit dem Islam auseinandersetzen (müssen).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Westermann Schulbuch
Georg Westermann Allee 66
38104 Braunschweig, DE
service@westermann.de