Frankenstein / Hartung-Ziehlke / Rink

Digitale Qualifizierung: Chancen für Menschen mit Behinderungen

Ergebnisse eines Modellprojekts

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-45182-0

Standardpreis


64,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 79,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

XVI, 311 S. 11 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 311 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-45182-0

Produktbeschreibung

Die vorliegende Publikation stellt die Forschungsfragen, Ziele, Methoden und Ergebnisse des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Modellprojekts zur Entwicklung und Implementierung digitaler Bildungsangebote für die Qualifizierung schwerbehinderter Menschen für den allgemeinen Arbeitsmarkt (diBa) dar. Das Projekt adressiert die dringende Notwendigkeit, schwerbehinderten Menschen den Zugang zu digitalen Bildungsangeboten zu ermöglichen, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern. Es bietet einen innovativen Ansatz, der sowohl individuelle Qualifizierungsbedürfnisse schwerbehinderter Menschen als auch die Bildungsstrukturen und Zugangsmöglichkeiten in Behinderteneinrichtungen untersucht.

Zielgruppe

Studierende der Sozialen Arbeit und des Sozialmanagements, ForscherInnen und PraktikerInnen im Feld der Behindertenhilfe.

Die AutorInnen

Dr. Karen Frankenstein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel

Dr. Julia Hartung-Ziehlke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel

Benjamin Rink, Sozialmanager, Hamburg

Dörte Ulka Engelkes, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel

Dr. Ludger Kolhoff, Hochschullehrer, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel

Dr. Andreas Langer, Hochschullehrer, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...