Franke

Erscheint in Kürze

Zahnradgetriebe

Messmethoden, Diagnose und Überwachung von Fehlern und Schäden

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-62621-4

Standardpreis


ca. 49,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

85 s/w-Abbildungen, 60 Farbabbildungen.

Umfang: x, 100 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-62621-4

Produktbeschreibung

Bei der Getriebe-Schwingungsdiagnose und bei deren Abnahmeprüfung sowie der begleitenden Betriebsdatenauswertung von Zahnradgetrieben gibt es einen breiten Anwenderkreis im sogenannten Level 1 (mittels der Kennwertüberwachung und -diagnose) der Interpretation und der einfachen Auswertung von schmalbandigen Kennwerten und dafür notwendigen Betriebsparametern im Trendverlauf aus diversen Spektren. Nicht ausreichend ist häufig der fachliche Hintergrund der Ingenieure und Techniker, vor allem zur vorbeugenden Zustandsdiagnose und zur Abnahmeprüfung mit der Fehlererkennung und -bewertung bis zu einer zuverlässigen Zustandsüberwachung. Hier setzt die Buchreihe „Einführung in die Maschinendiagnose" und dieser Band an. Vom physikalischen Hintergrund bis zur praktischen Anwendung werden Grundlagen und Erfahrungen leicht verständlich dargestellt und mit praktischen Beispielen anschaulich illustriert. Um eine Standard-Diagnose zuverlässig ausführen, begleiten oder Befunde vermitteln zu können, werden der Hauptzielgruppe weiterhin praktische „Fehler- und Schadens-" Muster und Abhilfen sowie die Behandlung der Einflussparameter vermittelt. Die vertiefte, umfassende Diagnose an Zahnradgetrieben von dem verursachen Fehler über den „Initialschaden" bis zur „Wurzelursache" und der Behandlung praktischer Fehlerquellen sowie bis zu deren echten Vorbeugung werden in diesem Band praxisnah behandelt. Der Autor Dipl.-Ing. Dieter Franke beschäftigt sich seit dem Studium der Fahrzeugtechnik intensiv mit der technischen Diagnostik an Maschinen und speziell an Wälzlagern über nun fast vier Jahrzehnte. Die beruflichen Tätigkeiten in der Industrie waren weit gefächert vom Schwingungs-Diagnoseservice über die Produktentwicklung und die Produktapplikation bis zur Anwenderschulung. Diese weit gefächerten Tätigkeiten setzte er später selbstständig im eigenen Ingenieurbüro und heute in einerGesellschaft fort. Als Mitarbeiter des NALS vom VDI und DIN beeinflusste Dieter Franke die Entwicklung der modernen Maschinendiagnose; er ist als Autor und Mitautor zahlreicher Bücher und Fachartikel zur Maschinen - und Wälzlagerdiagnose bekannt geworden.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bietet anwendungsbereites, konzentriert dargestelltes Fachwissen zur Getriebe-Schwingungsdiagnose Erläutert schnell erschließbares Wissen durch zahlreiche Abbildungen, Auflistungen und Tabellen Gewährleistet durchgehenden Praxisbezug durch viele Fallbeispiele, Anwendungshinweise und Anwendungsregeln Nachvollziehbar durch Maschinenmodell mit üblicher Schwingunganalyse-Messtechnik

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...