Dortmund entdecken
Schätze und Geschichten aus dem Mittelalter
6. Auflage
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7395-1181-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
6. Auflage. 2020
12 s/w-Abbildungen, 163 Farbabbildungen.
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 480
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7395-1181-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dortmunder Mittelalter-Forschungen; 11
Produktbeschreibung
Mehr und mehr gelangen die denkmalgeschützten Innenstadtkirchen als kulturelle Erinnerungsorte ins Bewusstsein. Diese Rolle haben sie neben der als christliche Gotteshäuser für alle Menschen. In welchen Handelsmetropolen wurden die Kunstwerke gefertigt, die sich noch heute in den Dortmunder Innenstadtkirchen befinden? Wie vernetzt war die Welt damals: als die Gewänder der Heiligen auf den Bildern aus Stoffen geschneidert waren, die aus dem Orient oder aus Italien importiert wurden, als die Farben dieser Gemälde aus Rohstoffen hergestellt wurden, die aus Persien, aus Russland, aus der Türkei stammten? Spannend sind auch all die Geschichten, die in den Kunstwerken erzählt werden, nicht nur die Legende vom Stadtheiligen Reinoldus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag für Regionalgeschichte uG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
buchverlag@regionalgeschichte.de