Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen
Zur Aktualität von R. Money-Kyrles Verständnis des Gegenübertragungsprozesses
4., Aufl.
Brandes & Apsel
ISBN 978-3-86099-539-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
4., Aufl.. 2022
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 13,5 x 20,7 cm
Gewicht: 252
Verlag: Brandes & Apsel
ISBN: 978-3-86099-539-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: edition diskord - Perspektiven kleinianischer Psychoanalyse; 11
Produktbeschreibung
Claudia Frank, Heinz Weiß: Einleitung
Roger Money-Kyrle: Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen
Betty Joseph: Gegenübertragung heute - einige Überlegungen zu Money-Kyrles Arbeit "Die normale Gegenübertragung"
Irma Brenman-Pick: Durcharbeiten in der Gegenübertragung
Helmut Hinz: Wer nicht verwickelt wird, spielt keine Rolle. Zu Money-Kyrle: "Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen"
Wolfgang Steffens: Die Bedeutung innerer Objekte beim Erkennen und Verkennen psychischer Realität: Bemerkungen zum Dilemma der Gegenübertragung
Claudia Frank: Eine mögliche "Abweichung der normalen Gegenübertragung": Entgrenzung als Mißkonzeption der analytischen Beziehung
Heinz Weiß: Verstehen als Wiedergutmachung - Deutung als Reprojektion. Zur Aktualität von R. Money-Kyrles Verständnis der Gegenübertragung als Transformationsprozess?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.