Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Frank | Metaphilologisches Erzählen | 1. Auflage | 2023 | 6 | beck-shop.de

Frank

Metaphilologisches Erzählen

Der Text und seine Interpretation im Roman der Gegenwart

lieferbar, 3-5 Tage

79.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

X, 351 S. 8 s/w-Zeichnungen.

Ferdinand Schöningh. ISBN 978-3-506-79499-4

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 610 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Hermeneutik und Interpretationstheorie; 6

Produktbeschreibung

Über verschiedene Romane der Gegenwart ist zu lesen, dass sie ihre eigene Interpretation vorwegnehmen.
Die Frage, wie dies überhaupt möglich sein kann, ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Studie. Es wird untersucht, mit welchen ästhetischen Verfahren fiktionale Erzähltexte auf ihre potentielle Rezeption durch Literaturkritik und Literaturwissenschaft Bezug nehmen. Diese Bezugnahme kann die Interpret:innen des jeweiligen Textes in besonderer Weise dazu bewegen, ihre philologische Tätigkeit zu hinterfragen. Die Erforschung dieser spezifischen Form literarischer Selbstbezüglichkeit erfolgt in Einzelanalysen, die die Bedeutung der ästhetischen Verfahren für den je individuellen Text herausstellen. Auf diese Weise erweitert die Studie überdies das Verständnis kanonisierter Autor:innen der deutschen Gegenwartsliteratur wie Felicitas Hoppe, Frank Witzel und Thomas Lehr, zeigt aber auch die Komplexität bisher wenig beachteter Werke auf.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...