'Alles ist also aus Gnade, manches jedoch aus Verdienst, aber durch Gnade'
Gnade und Rechtfertigung in Pariser Römerbriefauslegungen des 12. und 13. Jahrhunderts
Evangelische Verlagsansta
ISBN 978-3-374-07911-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 628 S.
Format (B x L): 16.4 x 23.2 cm
Gewicht: 1054
Verlag: Evangelische Verlagsansta
ISBN: 978-3-374-07911-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte
Produktbeschreibung
Die Studie zeigt auf, dass die Auslegungen mit Blick auf den Beitrag Gottes und des Menschen im Rechtfertigungsgeschehen vielstimmig und differenziert sind und leistet somit einen Beitrag zur Erforschung der mittelalterlichen Bibelauslegung und des Rechtfertigungs- und Gnadenverständnisses.
['Alles ist also aus Gnade, manches jedoch aus Verdienst, aber durch Gnade'. Grace and Justification in Parisian Interpretations of the Epistle to the Romans in the 12th and 13th Centuries]
This study examines 12th and 13th century interpretations of the Epistle to the Romans with regard to their understanding of justification, focusing in particular on the role of God's grace and human merit in the process of justification. The individual interpretations are considered in their context of origin (the schools and the later University of Paris) and compared with each other, thereby revealing lines of tradition and demarcations.
The study shows that the interpretations are polyphonic and differentiated with regard to the contribution of God and man in the event of justification and thus makes a contribution to the study of medieval biblical interpretation and the understanding of justification and grace.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Evangelische Verlagsansta
Blumenstr. 76
04155 Leipzig, DE
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

