Rhetorik für Wissenschaftler
Selbstbewusst auftreten, selbstsicher reden
Vahlen
ISBN 978-3-8006-2613-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2001
mit 25 Abbildungen im Text.
Umfang: VII, 139 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 285
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-2613-7
Produktbeschreibung
Dieses Werk ist das erste Rhetorik-Buch für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ihre Anforderungen und Schwierigkeiten sind Ausgangs- und Bezugspunkt des Leitfadens, der Antworten auf alle Fragen liefert, die selbstsicheres und selbstbewusstes Auftreten im Hochschulalltag betreffen.
- Was macht einen guten Vortrag aus? Was ist ein gelungener Anfang und was ein wirksamer Schluss?
- Wie beeindruckt man auf Kongressen und Tagungen mit einem Vortrag?
- Wie gelingt es, sich in Diskussionen zu behaupten, strukturiert zu argumentieren, souverän mit Kritik umzugehen und sich von wissenschaftlich verbrämten Attacken und Fangfragen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen?
- Worauf ist bei Probelehrveranstaltungen und in Gesprächen mit Auswahl- bzw. Berufungskommissionen zu achten?
Anschaulich werden Methoden und Mittel vorgestellt, die fit machen für ein sicheres und souveränes Auftreten bei Vorträgen und Präsentationen, Bewerbungen und Diskussionen. Der Leitfaden vermittelt zugleich das Know-how und die Zuversicht, um den nächsten "Auftritt" zu meistern.
Aus dem Inhalt
- Selbstbewusst auftreten, selbstsicher reden
- Vortrag: Der interessante Anfang, der wirksame Schluss
- Vortragsanlässe: Kongress, Tagung, Bewerbung, Lehre
- Ruhig Blut bei Kritik
- Keine Angst vor Fragen zur Person
- Zumutungen abwehren
- Keine Unsicherheitssignale senden
- Hausrezepte gegen Vielredner und Sticheleien
- Diskussionen leiten
Dr. Norbert Franck leitet seit zehn Jahren Rhetorik-Seminare, Kommunikations- und Bewerbungs-Trainings für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Veröffentlichungen u.a.:
Schlüsselqualifikationen vermitteln (2000), Fit fürs Studium (2001).
Zielgruppe
Für Dozenten und Absolventen aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de