Frackowiak

Phraseologismen und ihre Modifikationen in den Überschriften deutscher und polnischer Pressekommentare

Kovac, J

ISBN 978-3-339-12700-6

Standardpreis


139,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

40 s/w-Abbildungen, 4 s/w-Tabelle.

Umfang: 488 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 628

Verlag: Kovac, J

ISBN: 978-3-339-12700-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studia Phraseologica et Paroemiologica; 6

Produktbeschreibung

Die Monographie ist der interlingualen kontrastiven Pressephraseologieforschung aus synchroner Sicht im Lichte der Korpusdaten gewidmet. Der Autor verfolgt drei Anliegen: Erstens ist die terminologische und definitorische Vielfalt im Rahmen der deutschen und polnischen Phraseologieforschung zu problematisieren. Zweitens wird auf phraseologische Einheiten und deren strukturelle und semantische Modifikationen eingegangen, indem sie klassifiziert und miteinander verglichen werden. Behandelt werden dabei auch einige Kombinationen mehrerer struktureller Modifikationstypen und semantische Prozesse bei formalen Modifikationen phraseologischer Einheiten. Das dritte und letzte Ziel der Studie besteht darin, eine Analyse der Gebrauchsfrequenz traditioneller und modifizierter Phraseologismen in den deutschen und polnischen Überschriften vorzunehmen, die den Kommentaren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, der Rzeczpospolita und der Gazeta Wyborcza entnommen wurden. Anhand des empirischen Materials werden die semantische Komplexität phraseologischer Einheiten dargestellt, textbildende, meist kreative Potenzen der Phraseologismen aufgezeigt sowie interkulturelle Gemeinsamkeiten, denkbare Ähnlichkeiten und erhebliche Unterschiede zwischen den beiden untersuchten Pressesprachen aufgewiesen. Auf der Grundlage einiger renommierter Arbeiten zur deutschen und polnischen Phraseologieforschung und anhand von zahlreichen Pressebelegen werden neue Klassifikationen traditioneller und modifizierter Phraseologismen erstellt, die sich bei zukünftigen sprachlichen Analysen bewähren könnten. In dieser Studie werden auch Forschungslücken diagnostiziert und einige Forschungsdesiderata demonstriert, die weiteren Untersuchungen und kritischen Studien vorbehalten bleiben. Die vorliegende Studie versteht sich folglich als eine der ersten korpusbasierten kontrastiven Untersuchungen zur deutsch-polnischen Pressephraseologie. Mit dieser Arbeit soll die Lücke im bisherigen Forschungsstand gewissermaßen geschlossen werden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...