Fournier

Der Einsatz der Streitkräfte gegen Piraterie auf See

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

74,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2014

273 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-1156-7

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 417 g

Produktbeschreibung

Seit 2008 bek?mpfen deutsche Streitkr?fte Piraten vor der K?ste Somalias, wobei sich verschiedene verfassungs- und v?lkerrechtliche Fragen stellen. W?hrend das V?lkerrecht ein milit?risches Vorgehen zur Abwehr von Piratenangriffen gestattet, setzt vor allem das Grundgesetz hier Grenzen.
In diesem Werk wird unterschieden zwischen unilateralen und multilateralen Eins?tzen zur Pirateriebek?mpfung. Die Untersuchung ergibt, dass erstere gegen das Grundgesetz versto?en. Ankn?pfend an das Trennungsgebot zwischen Polizei und Bundeswehr erarbeitet die Autorin einen ?nderungsvorschlag f?r die zentrale Norm. Multilaterale Eins?tze hingegen sind innerhalb von Systemen gegenseitiger kollektiver Sicherheit verfassungsrechtlich legitimiert. Die Autorin er?rtert weshalb auch die Europ?ische Union und mit ihr die Operation Atalanta ein solches System darstellt. Abschlie?end befasst sich das Werk auch mit den Rechtsfragen, die sich bei der Festnahme von Piraten durch deutsche Streitkr?fte stellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...