Forum Modernes Theater 34,1
Themenheft: Intensive Umgebungen. Zu environmentalen Gefügen ästhetischer Erfahrung
narr/francke/attempto
ISBN 978-3-381-10731-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 149 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 296
Verlag: narr/francke/attempto
ISBN: 978-3-381-10731-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forum Modernes Theater – Zeitschrift
Produktbeschreibung
Berenika Szymanski-Düll (München)
Editorial
Aufsätze
Nicole Haitzinger (Salzburg)
Hanamichi und Mie-Pose: Modern imprägnierte Versatzstücke des japanischen Kabuki in Max Reinhardts frühen Bühnenmodellen und Inszenierungskonzepten
Susanne Foellmer (Coventry)
Don't Move! Choreography as a Means of Arranging Protest in Times of Curfew
Themenheft: Intensive Umgebungen. Zu environmentalen Gefügen ästhetischer Erfahrung
Johanna Zorn (München)
Editorial - Intensive Umgebungen. Zu environmentalen Gefügen ästhetischer Erfahrung
Aufsätze
Silke Felber (Wien)
Compost Turn. Neue Bestattungsprodukte im Spannungsfeld von Ökologie und Atmosphäre
Magdalena Zorn (Frankfurt am Main)
ABBAs Hologramm-Show. Mit ,Gestorbenem' leben
Julia Prager (Dresden)
Verräumlichung von Oberflächlichkeit. Zur Gestaltung einer Szenosphäre bei Susanne Kennedy (Drei Schwestern, Münchner Kammerspiele, 2019)
Tanja Prokic' (München)
Do you get the #vibe? Zur postdigitalen Medienästhetik der Atmosphäre
Katja Schneider (Frankfurt am Main)
Choreographien in/der Distanz. Affizierung im Transit
Johanna Zorn (München)
Meer sollst du sein, und Wald werden. Über eine neue Ästhetik der Einswerdung
Julia Stenzel (Mainz)
Agora abbauen. Theater als metökische Konstellation
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE
info@narr.de