Formato

Die Nekropole Potzneusiedl (Burgenland)

Die interdisziplinäre Auswertung von Bestattungen des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. im Kontaktbereich nord- und süddanubischer Traditionen. Mit Beiträgen von Aida Andrades Valtueña, Selina Carlhoff, Andreas G. Heiss, Kristin von Heyking, Franziska Immler, Thiseas C. Lamnidis, Angela Mötsch, Silvia Radbauer, Konstantina Saliari, Stephan Schiffels, Kathrin Siegl und Silvia Wiesinger

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN 978-3-7001-9362-3

Standardpreis


125,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lexikon/Wörterbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 245 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Gewicht: 1004

Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-9362-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Der römische Limes in Österreich; 52

Produktbeschreibung

Diese wegweisende Arbeit legt eine umfassende Analyse der frührömischen Nekropole, die 2011 während Vorarbeiten für den Bau eines Windrads im heutigen Burgenland entdeckt wurde, vor. Der Fundkomplex mit 31 Körpergräbern und Brandbestattungen eröffnet Einblicke in unbekannte Bestattungsrituale und Lebensweisen der vormilitärischen römischen Epoche im Kontaktbereich nord- und süddanubischer Traditionen. Die Gräber dokumentieren – abweichend von stadtrömischen Traditionen – erstmals Körperbestattungen aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., und Beigaben wie Fibeln und andere Artefakte deuten auf eine einheimische Gruppe hin, die vor der militärischen Präsenz Roms hier siedelte. Durch archäologische Befundauswertung kombiniert mit naturwissenschaftlichen Analysen, die sowohl archäozoologische und botanische wie auch genetische und anthropologische Untersuchungen einschließen, entsteht ein ganzheitliches Bild der vorrömischen Lebensweise und Bestattungstraditionen und damit ein wertvoller Beitrag zu Geschichte und Kultur der frührömischen Zeit im nordwestlichen Pannonien.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT

verlag@oeaw.ac.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...