Forbrig

Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML

4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Hanser Fachbuch

ISBN 978-3-446-47951-7

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 39,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

4., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2024

Umfang: 312 S.

Format (B x L): 18.1 x 24.6 cm

Gewicht: 720

Verlag: Hanser Fachbuch

ISBN: 978-3-446-47951-7

Produktbeschreibung

Ein Muss für Informatiker

- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen.
- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien.
- aktueller Standard von UML.
- Neu in der 4. Auflage: Kollaborative Analyse und Design
- Mit Zusatzmaterial zum Download
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Das Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung.

Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die sinnvolle Kombination von textuellen Beschreibungen mit Diagrammen steht dabei im Mittelpunkt.

Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen.

Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können.

Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Das Buch beschreibt außerdem eine an der Universität Rostock entwickelte Methode zur Verknüpfung von Entwurfsmustern.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Hanser Fachbuchverlag

Kolberger Str. 22
81679 München, DE

info@hanser.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...