Forbrig / Gräske

Simulationsbasiertes Lehren und Lernen in der Pflegebildung

Kompetenzen, Spezialgebiete und Strukturen

medhochzwei Verlag

ISBN 978-3-86216-974-0

Standardpreis


59,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 59,00 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2023

Umfang: 229 S.

Verlag: medhochzwei Verlag

ISBN: 978-3-86216-974-0

Produktbeschreibung

Die Professionsentwicklung in der Pflege wird nicht zuletzt durch eine Stärkung der beruflichen Identität gefördert. Dazu gehört auch das Erlernen, Erproben und Entwickeln von pflegerischem Handeln und einer professionellen Haltung. Ein geschützter Rahmen, wie das simulationsbasierte Lernen (Skills Training und Simulation) ermöglicht diese Zielstellung, weshalb das Lernen am Skills Lab zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung wird durch das Pflegeberufegesetz gestützt, indem es den Einsatz praktischer Lerneinheiten wie Simulationen an Pflege- und Hochschulen ermöglicht.

Der internationale Trend geht klar in Richtung Ausbau simulationsbasierten Lehrens und Lernens. Unerlässliche Basis hierfür sind wissenschaftliche Grundlagen und die Anwendung evidenzbasierter Instrumente und Konzepte zur Förderung und Dokumentation der Kompetenzentwicklung von Studierenden und Auszubildenden.

Hier setzt das Buch an, zeigt den aktuellen Forschungsstand zu Skills Training und Simulation in der Pflegebildung auf und vermittelt umfassende Einblicke in Einsatzgebiete, Anforderungen und Gestaltungmöglichkeiten. Anwendungsbeispiele und Experteninterviews runden das Werk ab, das Lehrkräften einen umfangreichen Zugang zum simulationsbasierten Lernen bietet.

Theresa A. Forbrig, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin im primärqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege. Sie hat Gesundheits- und Pflegemanagement (B.Sc.) und Management und Qualitätsentwicklung (M.Sc.) an der Alice Salomon Hochschule Berlin studiert. Derzeit studiert sie Gesundheit/Pflege Berufspädagogik (M.A.) an der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie hat die Fortbildung ISEP (Simulation Education Program) der INACSL absolviert. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die wissenschaftliche (Weiter-)Entwicklung des Pflegestudienganges und insbesondere der Lehre im Skills Lab. Daneben promoviert sie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin zur Kompetenzentwicklung von Lehrenden in der Simulationslehre.

Prof. Dr. Johannes Gräske, ist Professor für Pflegewissenschaft an der Alice Salomon Hochschule Berlin und leitet dort derzeit den primärqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege. Er absolvierte ein Studium Pflege/Pflegemanagement an der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Epidemiologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin, wo er auch in der Pflegewissenschaft promoviert hat. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind die Weiterentwicklung des Pflegeberufes sowie die Versorgung älterer Menschen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

medhochzwei Verlag GmbH

Alte Eppelheimer Str. 42/1
69115 Heidelberg, DE

info@medhochzwei-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...