Cécile
Roman. Das erzählerische Werk, Band 9. Große Brandenburger Ausgabe
aufbau
ISBN 978-3-351-03121-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2000
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 12,3 x 20,5 cm
Gewicht: 484
Verlag: aufbau
ISBN: 978-3-351-03121-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fontane GBA Das erzählerische Werk; 9
Produktbeschreibung
Nach vier idyllischen Sommertagen wechselt die Szenerie nach Berlin, in das vornehme Tiergartenviertel. Die Enthüllung von Céciles Vergangenheit als Fürstenmätresse führt zur Katastrophe, die das Leben dreier Menschen zerstört.
Nachdem zwei renommierte Verleger eine Veröffentlichung des ungewöhnlichen und auch politisch brisanten Romans abgelehnt hatten, erschien "Cécile" 1887 in dem neugegründeten Berliner Verlagshaus von Emil Dominik. In ihrem Kommentar gehen die Herausgeber den Vorbildern für die Figurengestaltung nach, u. a. der Bedeutung der berühmten Erfinder-Familie Siemens in bezug auf Gordon-Leslie. Der Triumph technischer Kommunikation läßt das Scheitern menschlich-gesellschaftlicher Verbindungen um so schmerzlicher zutage treten.
Authentische Textdarbietung nach den Erstauflagen, fundierte Kommentierung und eine exzellente Ausstattung machen die Große Brandenburger Ausgabe zu einer maßstabsetzenden modernen Edition.
MIT „CÉCILE" LIEGEN 10 ROMANE UND DAMIT DIE HÄLFTE DES FONTANESCHEN ERZÄHLWERKS IN KRITISCHEN NEUAUSGABEN VOR.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
produktsicherheit@aufbau-verlage.de