Fontaine

Grund- und Strukturprobleme des § 142 PatG

Dogmatik, Praxis und Reform der Straftatbestände des gewerblichen Rechtsschutzes

Nomos

ISBN 978-3-8329-6315-6

Standardpreis


46,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Taschenbuch. Softcover

2011

Umfang: 174 S.

Gewicht: 270

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-6315-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Um einen wirkungsvollen Schutz gegen Produktpiraterie im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes zu gewährleisten, bedarf es effektiver Strafvorschriften. Die Rechtslage wird dieser Aufgabe jedoch seit Langem in keiner Weise gerecht, sondern ist geprägt durch dogmatische Probleme, systematische Widersprüche und verfassungsrechtliche Friktionen. Diese Schwierigkeiten resultieren zum einen aus einer kritiklos übernommenen Rechtsprechung des Reichgerichts zur patentrechtlichen Strafnorm, zum anderen aus einer unübersichtlichen Anordnung der Strafnormen des gewerblichen Rechtsschutzes im Nebenstrafrecht mit teilweise willkürlichen Tatbestandsstrukturen.

Ziel dieses Werkes ist es, erstmals Licht in die Dunkelkammer der Strafvorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes zu bringen und einen Reformvorschlag zu entwickeln, der den rechtlichen und praktischen Anforderungen gerecht wird und zugleich den Stellenwert des gewerblichen Rechtsschutzes insgesamt erhöht.


Informationen zur Reihe:

Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht

Herausgegeben von Prof. Dr. Christian Schröder und Prof. Dr. Uwe Hellmann

Das Wirtschaftsstrafrecht kann seit langem als eigenständige Disziplin des Strafrechts gelten. Im Gegensatz zum „klassischen Strafrecht“, das nach wie vor überwiegend nationalstaatlich geprägt ist, steht das Wirtschaftsstrafrecht unter starkem Einfluss des europäischen und zunehmend auch des internationalen Rechts.Die „Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht“ versteht sich als Forum anspruchsvoller Abhandlungen, die sich ausgewählten Themen des gesamten Spektrums des Wirtschaftsstrafrechts widmen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...