Oberfranken im Klimawandel
Springer
ISBN 978-3-662-71650-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
1 s/w-Abbildung, 73 Farbabbildungen.
Umfang: xvi, 195 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-71650-2
Produktbeschreibung
Viele dieser Veränderungen sind der breiten Öffentlichkeit kaum bewusst. Sie werden oft erst erkennbar, wenn wir etwa unsere Eltern oder Großeltern danach fragen, wie sie die Winter ihrer Kindheit erlebt haben. Das Buch beschreibt Lufttemperaturen, Niederschläge, Schneefälle und Extremereignisse wie Hochwasser in den verschiedenen Regionen Oberfrankens äußerst detailliert.
Trotz des wissenschaftlichen Fundaments ist der Text allgemeinverständlich geschrieben. Er knüpft an persönliche Erfahrungen und Alltagsbeobachtungen an und möchte damit das Bewusstsein für den regionalen Klimawandel stärken. Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgangsstufen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus versteht sich das Buch als fundierte Grundlage für politische Entscheidungen. Es will Parteien, Vereine und Organisationen für die Klimaproblematik sensibilisieren und zu eigenem Handeln anregen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com