Förster

Buddhistischer Lehmstatuenbau in Ladakh im Vergleich mit ausgewählten Entwicklungen der westlichen Kunst

Logos

ISBN 978-3-8325-5063-9

Standardpreis


68,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 262 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-5063-9

Produktbeschreibung

Ich nehme den Leser mit auf eine Reise durch ausgewählte, kurz skizzierte Epochen der Kunst: die Antike, das Mittelalter, die Ikonenmalerei und die Renaissance. Die westliche Kunst ist die Grundlage meiner künstlerischen Arbeit als Bildende Künstlerin. Mit diesem Erbe in Kopf und Hand begegnete ich der östlichen, spirituellen Kunst, die mich einerseits faszinierte und mir andererseits ihre Eigenständigkeit zeigte. Die exotisch anmutende östliche Kunst ließ sich nicht einfach in die freie westliche Kunst integrieren. Mir wurde klar: Will man als Künstler die fremde Kunst wirklich verstehen, muss man sich ganz auf sie einlassen und neu lernen. Vieles in dieser Kunst ist das Gegenteil von den inhaltlichen, handwerklichen und technischen Herangehensweisen, die an den westlichen Kunsthochschulen gelehrt werden. Die buddhistische östliche Kunst ist so komplex und andersartig aus der Sicht zeitgenössischer westlicher Künstler, dass ich der Beschreibung des Lehmstatuenbaus sehr viel Raum gebe. Im Studium an der Kunsthochschule war ich Schülerin eines Meisters - Meisterschülerin, so lautet der Titel, den man nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Freien Kunst erlangt hat. Als Schülerin eines östlichen Meisters habe ich den buddhistischen Statuenbau gelernt. Der Begriff des Meisters zieht sich durch die Epochen der westlichen als auch der östlichen Kunst. Die Inhalte der Meisterschaft haben sich in der westlichen Kunst verändert, wie wir im Laufe der Arbeit sehen werden. Und die Inhalte unterliegen weiter einem steten Prozess der Definition von Kunst, Handwerk und Schönheit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...