Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften: UBGG
Recht und Steuern des Kapitalbeteiligungsgeschäfts (Private Equity)
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-52625-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2005
Umfang: XV, 323 S.
Gewicht: 444
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-52625-1
Produktbeschreibung
Die intelligente Investition
Alle wichtigen Aspekte des UBGG praxisnah erläutert
Mehr Chancen durch das UBGG
Seit das Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften durch das 3. Finanzmarktförderungsgesetz grundlegend novelliert wurde, hat es deutlich an Attraktivität gewonnen. Kapitalbeteiligungsfonds können jetzt rechtsformübergreifend bei Einhaltung bestimmter Anforderungen Vorteile erzielen.
Jede Menge Nutzen – dieser UBGG-Kommentar
liefert Ihnen das Know-how eines Autors, der sich in seiner täglichen Praxis mit diesem Thema befasst. Das Werk gibt profunden Rat und
- erläutert die Vorschriften des UBGG kompetent und umfassend
- berücksichtigt dabei insbesondere die steuerrechtlichen Komponenten
- beleuchtet auch die aufsichtsrechtliche Behandlung des Kapitalbeteiligungsgeschäfts
- zeigt, wie man die Chancen optimal nutzt
- gibt geldwertes Wissen zu Private Equity sowie Recht und Steuern des Kapitalbeteiligungsgeschäfts an die Hand.
Der sichere Tipp
für Unternehmensjuristen, Behördenvertreter, Mitarbeiter von Prüfungsgesellschaften sowie Initiatoren und Berater von bestehenden und potenziellen Unternehmensbeteiligungs- und anderen Kapitalbeteiligungsgesellschaften.
Zum Autor
Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Till Fock ist Partner einer internationalen Anwaltskanzlei und befasst sich insbesondere mit Private Equity und sonstigen Alternative Investments. Unternehmensbeteiligungs- und andere Kapitalbeteiligungsgesellschaften gehören zu seinem täglichen Geschäft.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

