Ansatz zur optimierten Umsetzung von prozessbegleitenden Konstruktionsänderungen in der maritimen Unikatfertigung
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8396-2042-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 171 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-8396-2042-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rostocker Forschungsreihe zur Produktionstechnik; 3
Produktbeschreibung
In der Analyse werden fünf bestehende Defizite herausgearbeitet, die eine optimale Integration von Konstruktionsänderungen in den laufenden Prozess verhindern. Darauf aufbauend findet die Ableitung spezifischer Optimierungsansätze statt. Mit der Verknüpfung der Merkmale "Prozessabbild", "Synchronisation", "optimierte Alternativlösung", "Prozesssteuerung" sowie "Informationsmanagement" entsteht ein Referenzprozessmodell zur Beantwortung der Forschungsfrage. In einer zweistufigen Validierung wird das Modell auf einen realen Anwendungsfall aus dem Schiffbau adaptiert. Dabei wird das Optimierungspotenzial zunächst simulativ und anschließend in der Praxis nachgewiesen. Dabei werden das Systemverhalten und die Funktionalität der einzelnen Methoden deutlich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer Verlag
verlag@fraunhofer.de