Flügel / Schwerdtfeger

Blütenökologie - Band 2: Sexualität und Partnerwahl im Pflanzenreich

Blühende Beziehungen in unserer Mitwelt

Wolf, VerlagsKG

ISBN 978-3-89432-265-6

Standardpreis


35,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2015

334 Farbfotos, 4 s/w-Tabelle.

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 14.4 x 20.5 cm

Gewicht: 423

Verlag: Wolf, VerlagsKG

ISBN: 978-3-89432-265-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei

Produktbeschreibung

Die Blütenökologie erforscht die Beziehungen zwischen den Blüten und ihren Bestäubern. Während im ersten Band dieses Werks die tierischen Partner im Fokus standen, beleuchtet der zweite Band das Sexualleben der Pflanzen. Er geht der Frage nach, wie es überhaupt zur Sexualität bei den Pflanzen kam, wie sie den Wechsel aus dem Wasser ans Land bewältigt haben und wie sie ihre Liebesboten gefunden und geformt haben, um zum Ziel zu kommen: die Produktion neuer Nachkommen mit neuen Eigenschaften, um den ständig wechselnden Anforderungen des Lebens nachzukommen. Dabei zeigen sich die Pflanzen erstaunlich einfallsreich: Sie locken und belohnen ihre Bestäuber mit Nektar und Ambrosia, aber auch mit Betrug und Täuschung sichern sie sich die Dienste ihrer tierischen Partner. Aus dem Inhalt: . Sexualität im Pflanzenreich . Blüten-Genetik . Nektar und Ambrosia - Angebote in Blüten . Die unfeinen Seiten der Bestäubung - Betrug und Täuschung . Orchideen und Korbblütler - zwei Wege zum Glück

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wolf, VerlagsKG

Ankerstraße 13
39124 Magdeburg, DE

info@vkgw.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...