Flückiger / Rufer

Essentials der Psychotherapie

Praxis und Forschung im Diskurs

lieferbar, 3-5 Tage

25,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 21,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 21,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

144 S.

Hogrefe Verlag. ISBN 978-3-456-85923-1

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 276 g

Produktbeschreibung

Erfahrene Psychotherapeut/-innen berichten über ihre hilfreichen Modelle und Konzepte, die sie im Alltag anwenden: Praktische Essentials, wie sie aktuell zu wenig beachtet und so kaum in einem Lehrbuch erfasst wurden!
Das Gesamtkonzept ist so einfach wie überzeugend: „Alte Häsinnen und Hasen“ der Psychotherapie haben je ein Essay verfasst, in dem sie auf Aspekte ihrer klinischen Erfahrung hinweisen, die möglicherweise im Wissenschaftsdiskurs aktuell zu wenig beachtet werden (Essentials). Integrativ-orientierte Psychotherapieforscher aus verschiedensten Richtungen kommentieren diese Essentials bzw. nehmen die aufgeworfenen Diskurse auf und entwickeln sie weiter. Die Themen sind:

• Vertrauen: Martin Rufer und Ulrike Dinger
• Menschenwürde: Annette Kämmerer und Christoph Flückiger
• Positives Denken: Dirk Zimmer und Ulrike Willutzki
• Fallkonzeption: Hans Lieb und Günther Schiepek
• Kulturalität: Verena Kast und Maria Borcsa

In einem zusammenfassenden Resümee der beiden Herausgeber Martin Rufer und Christoph Flückiger wird das kontextuelle Wissen im wechselseitigen Diskurs zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...