Flothow / Lichtenstein / Feller

Erschienen: 31.07.2025

Betriebliche Gesundheitsförderung für Ernährungsfachkräfte

Gesund genießen am Arbeitsplatz

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-70048-8

Standardpreis


64,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

19 s/w-Abbildungen, 79 Farbabbildungen.

Umfang: 492 S.

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 817

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-70048-8

Produktbeschreibung

Betriebe gelten als ideale Settings für die Gesundheitsförderung von Erwachsenen: Etwa 45 Millionen Menschen in Deutschland sind erwerbstätig und haben somit prinzipiell Zugang zu Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung. Neben der Förderung der mentalen Gesundheit, der Bewegungsförderung und der Suchtprävention spielt eine gesundheitsförderliche Ernährung bzw. Verpflegung eine wichtige Rolle für den Erhalt und die Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Ernährungsfachkräften, die sich im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung qualifizieren möchten, bietet dieses Fachbuch einen umfassenden und aktuellen Einblick in folgende Themengebiete: - Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der betrieblichen Gesundheitsförderung - Möglichkeiten zur Steigerung der Ernährungskompetenz von Führungskräften und Mitarbeitenden im Betrieb - Gestaltungsmöglichkeiten der Betriebsgastronomie - Good Practice Beispiele zur Verpflegung bzw. Ernährungsbildung, z. B. in Produktionsbetrieben, in Kitas oder im Pflegebereich Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Annegret Flothow lehrt als Psychologin im Department Ökotrophologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten für Krankenkassen und Berufsgenossenschaften konnte sie umfangreiche Erfahrungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung sammeln. Seit 2016 engagiert sich Prof. Flothow als Leiterin des VDOE-Arbeitskreises BGF/BGM und in der VDOE-Weiterbildung. Dr. Silke Lichtenstein begleitet als Oecotrophologin und Gastronomie-Betriebswirtin Betriebe bei der Neuausrichtung ihrer Speisenkonzepte, in Rechtsfragen und der Zertifizierung nach den DGE-Qualitätsstandards. An der Hochschule Fulda sowie an der Universität Hohenheim lehrte sie die Umsetzung von BGF im Rahmen betrieblicher Verpflegung. Seit 2014 engagiert sie sich im Vorstand des VDOE e. V. Almut Feller verfügt als Oecotrophologin über umfangreiche, langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammen. Seit 2004 engagiert sie sich für den VDOE e. V. u. a. in den Bereichen Gesundheitsförderung, Nachhaltigkeit, lebenslanges Lernen sowie Weiterbildung und ist seit 2016 stellvertretende Leiterin des VDOE-Arbeitskreises BGF/BGM.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Beschreibt Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung mit den Schwerpunkten Ernährung und Verpflegung im Betrieb Vereint Theorie- und Praxiswissen und eignet sich für die direkte Umsetzung in der betrieblichen Praxis Von ExpertInnen für Ernährungsfachkräfte verfasst, die sich in der betrieblichen Gesundheitsförderung fortbilden möchten

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...