Flessati / Linden

Auswirkungen der Überregulierung in der Luftfahrt unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-015-2

Standardpreis


63,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2018

Umfang: XVII, 163 S.

Format (B x L): 15,5 x 2,7 cm

Gewicht: 313

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-015-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Luftfahrt gehört zu den am stärksten regulierten Bereichen der Schweizer Gesellschaft. Diese Arbeit beschäftigt sich deshalb mit dem Thema (Über)-Regulierung in der Luftfahrt. Sie hilft dabei zu verstehen, weshalb viele Luftfahrtakteure heute in Bezug auf Regulierungen unzufrieden sind. Dabei beleuchtet die Arbeit in einem ersten Schritt den Prozess der Risikoregulierung und stellt die allgemein-theoretischen Erkenntnisse in Verbindung zur Luftfahrt und deren Besonderheiten. Durch die Kapitel Sicherheit und Überregulierung in der Aviatik kann der Hauptteil der Arbeit abgeleitet werden. Anhand einer empirischen Studie mit über 90 Luftfahrtakteuren werden im Hauptteil die Gründe, Folgen, Gefahren und Chancen der steigenden Regulierungsdichte diskutiert. Nach einer Zusammenfassung der Erkenntnisse werden für jegliche Stakeholder der Luftfahrt Ansatzpunkte zur Anpassung von bestehenden Prozessen im Kontext der Risikoregulierungen vorgeschlagen und differenziert aufgezeigt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...