Interreligiöses Lernen in der Kita
Grundwissen und Arbeitshilfen für Erzieher/-innen
Westermann Lernwelten
ISBN 978-3-86723-693-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 121 S.
Format (B x L): 21 x 29.7 cm
Gewicht: 346
Verlag: Westermann Lernwelten
ISBN: 978-3-86723-693-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Handbücher für die frühkindliche Bildung
Produktbeschreibung
Manche Kinder feiern das Ramadanfest, andere Ostern, wiederum andere Pessach. In vielen Kitas treffen heute unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander - für Kinder eine wunderbare Möglichkeit, Vielfalt zu erleben, einen fremden Glauben, andere Normen und Werte kennen zu lernen.
Wie können Erzieher/-innen diese Vielfalt nutzen und bei der Gestaltung ihres pädagogischen Alltags darauf eingehen? Dieses Buch zeigt Perspektiven für den Umgang mit verschiedenen Religionen in Kitas, ohne Verwirrung und Vermischung entstehen zu lassen.
Der erste Teil des Buchs geht ausführlich auf interreligiöses Lernen ein und vergleicht den Umgang mit verschiedenen Religionen in den Bildungsplänen der Bundesländer.
Der zweite Teil bietet Tipps zu christlichen, jüdischen und islamischen Festen, zu multireligiösen Feiern sowie zu Symbolen, Bauwerken und wichtigen Figuren. Er beschreibt zudem, wie Eltern in die interreligiöse Didaktik eingebunden werden können, um Missverständnissen vorzubeugen.
Inhalt: 121 Seiten, 17 x 24 cm
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Westermann Lernwelten
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig, DE
service@westermann.de