Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
Museen, Künstler, Sammler, Galerien
2. Auflage
Passagen Verlag
ISBN 978-3-7092-0155-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2015
Umfang: 102 S.
Format (B x L): 23.1 x 15 cm
Gewicht: 194
Verlag: Passagen Verlag
ISBN: 978-3-7092-0155-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Passagen Kunst
Produktbeschreibung
Auch in der Kunst und im Kunstbetrieb bringt die Globalisierung starke Umbrüche mit sich. Das Spannungsfeld zwischen Kunst, Künstlern, Händlern, Sammlern und Museen ist somit völlig neu zu denken. Kunst und Kunstbetrieb befinden sich gegenwärtig in einem epochalen Umbruch: Da durch die Globalisierung Künstlerinnen und Künstler aus allen Kontinenten und den unterschiedlichsten Kulturen beachtet werden, sind westliche Künstlerinnen und Künstler in zahlreichen Großausstellungen nunmehr in der Minderheit. Die großen Museen des neuen Jahrhunderts werden in den sogenannten Schwellenländern errichtet und der Kunsthandel mutiert zu einer weltumspannenden Aktivität. Im Wandel befinden sich damit auch: die Position der Künstlerinnen und Künstler, der europäische Museumsbegriff, die Kräfteverhältnisse zwischen Sammlern, Händlern und Museen, die Erfahrungsräume von Künstlerinnen und Künstlern auf der einen Seite und von Betrachterinnen und Betrachtern auf der anderen Seite sowie die Formen der Öffentlichkeit von Kunst. Robert Fleck untersucht diese Veränderungen sowohl an konkreten Beispielen als auch im kunstsoziologischen und historischen Vergleich und schlägt die Entwicklung von adäquaten Instrumenten zur Kritik des transformierten Kunstsystems vor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Walfischgasse 15/12
1010 Wien, AT
office@passagen.at