
Ost-West-Kontakte
Festschrift für Dorothea Redepenning zum 70. Geburtstag
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-8665-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
1 farbige, 48 s/w Abbildungen.
Umfang: 438 S.
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-8665-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte
Produktbeschreibung
Dorothea Redepenning hat von 1997 bis 2020 als Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg unterrichtet. Ihr 70. Geburtstag ist willkommener Anlass für Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler, sie als Wissenschaftlerin und als Menschen mit einer Festschrift zu ehren.
In insgesamt 27 Beiträgen greift dieser Band vorwiegend die Arbeitsgebiete von Dorothea Redepenning auf. Die meisten Texte beschäftigen sich dementsprechend mit Franz Liszt sowie mit russischer und sowjetischer Musik. An weitere ihrer Forschungsfelder knüpfen Beiträge zum Verhältnis von Musik und Politik, zu Problemen des Nationalismus in der Musik, zur Stellung von Frauen in der Musikgeschichte, zu Musikfilmen und Filmmusik sowie zu Gustav Mahler an.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de