Patentrechtskommentar
PatG, GebrMG, IntPatÜG, PCT und EPÜ mit Nebenvorschriften
4., völlig neu bearbeitete Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3591-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
4., völlig neu bearbeitete Auflage. 2012
Mit Erratazettel (2 Seiten).
Umfang: XXXII, 2221 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1759
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3591-7
Produktbeschreibung
Patentrecht: Fortschritt aus Tradition.
Patentrecht umfassend kommentiert
Mit dieser Neuauflage wird die Tradition des Patentrechtskommentars fortgesetzt, der von Georg Klauer begründet und später von Philipp Möhring herausgegeben wurde.
Das vollständig neu bearbeitete Werk wird durch seine konsequente internationale Ausrichtung und durch fundierte Erläuterungen durch zahlreiche Experten den hohen Ansprüchen der modernen Praxis im Gewerblichen Rechtschutz gerecht.
Alles zum Patentrecht
- Patentgesetz mit Sortenschutzrecht, Arbeitnehmererfinderrecht, Patentanwaltsordnung und BerufsO der Patentanwälte
- Gebrauchsmustergesetz
- Einführung zum Internationalen Patentrecht
- IntPatÜG
- PCT
- EPÜ.
Qualität und Praxisnähe
dieses Kommentars sind hervorragend. So bietet u.a. die Vorbemerkung zu den §§ 139 ff. PatG eine ausführliche Einführung zum Patentverletzungsverfahren. Im Rahmen der Erläuterungen werden auch Sondergebiete wie Patentanwaltsrecht und Arzneimittelzertifikate mitbehandelt. Zum PCT wird erstmals eine detaillierte deutschsprachige Kommentierung vorgelegt.
Das Kompetenzteam zum Patentrecht
Herausgeber sind Prof. Dr. Dr. Uwe Fitzner, RA und PA; Raimund Lutz, Vizepräsident des Europäischen Patentamts, und Prof. Dr. Theo Bodewig, Humboldt-Universität zu Berlin.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de