Fischl

Mitgefühl - Mitleid - Barmherzigkeit

Ansätze von Empathie im 12. Jahrhundert

utzverlag GmbH

ISBN 978-3-8316-4608-1

Standardpreis


47,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 280 S.

Format (B x L): 14.6 x 20.5 cm

Gewicht: 393

Verlag: utzverlag GmbH

ISBN: 978-3-8316-4608-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichtswissenschaften

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Produktbeschreibung

Gefühle werden vermehrt auch in der Mediävistik zum Untersuchungsgegenstand gemacht. Dabei geht es grundsätzlich um die Frage, ob "mittelalterliche" Gefühle sich von "modernen" unterscheiden. Am Beispiel des Phänomens der Empathie wird hinterfragt, ob dieses Gefühl als solches im Mittelalter überhaupt nachweisbar ist, ob es nur selektiv erfahrbar wurde oder ob sich nicht auch eine übergreifende Gefühlswahrnehmung, die im modernen Sprachgebrauch als Empathie bezeichnet wird, nachweisen lässt. Ein Hauptaugenmerk gilt der Betonung der epochenübergreifenden universellen Kriterien von Mitgefühl, die dazu beitragen, das populäre Bild eines dunklen, grausamen und empathielosen Mittelalters zu relativieren.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

utzverlag GmbH

Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE

info@utzverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...