Vergabeverfahren im Investitionsschutzrecht
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Standards des Investitionsschutz- und Vergaberechts
Nomos
ISBN 978-3-8487-5027-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2018
Umfang: 334 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 490
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5027-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht - Studies on International Economic Law
Produktbeschreibung
Die Arbeit untersucht die Anwendung des Investitionsschutzrechts in der Frühphase einer Investition und betrachtet Vergabeverfahren mit verschiedenen Bieter-Konstellation aus investitionsschutzrechtlicher Perspektive. Ein Vergleich typischer vergabe- und investitionsschutzrechtlicher Standards zeigt, wie die Prüfung vergaberechtlicher Sachverhalte nach investitionsschutzrechtlichen Maßstäben gelingen kann.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract Foreign investments are often preceded by a public tender process. In such situations only the successful bidder may establish an investment project. But when an investor is confronted with unfair treatment, discrimination or intransparent conditions in the tender process, the applicability of international investment protection rules in this early stage of an investment comes into question. The author describes the application of international investment law on tender proceedings in the pre-establishment stage. A comparison of standards of protection in selected international investment and procurement rules illustrates how the characteristics of a tender process may be taken into account.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de