Die schönsten Anekdoten aus der Wissenschaft
Ein Streifzug durch die Eigenheiten von Wissenschaftlerinnen und Forschern, Professorinnen und Nobelpreisträgern
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-014716-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Anthologie
Buch. Softcover
2025
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 9.5 x 15.3 cm
Gewicht: 78
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-014716-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Produktbeschreibung
Geniale Missgeschicke: die humorvollsten Momente der Wissenschaftsgeschichte - Niels Bohr betrieb Erkenntnistheorie beim Geschirrspülen - Albert Einstein hielt sein Hirn für zu ¿ausgeleiert¿ für Höhere Mathematik - Und ein Hund im Labor beschleunigte die Diabetes-Forschung Diese und viele weitere Anekdoten verraten, dass so manche wissenschaftliche Theorie oder Errungenschaft, so komplex sie auch anmutet, häufig nur durch einen Zufall entdeckt worden ist. Mit dem Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer erfährt man alles von der witzigen, skurrilen und vor allem menschlichen Seiten der Wissenschaft. Charmante Geschichten für Zwischendurch oder als Mitbringsel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

