Fischer

Schnittstellen im Projektmanagement bei Einzelvergabe

Am Beispiel Kälteanlagen für Produktionsgebäude in der Pharmaindustrie

GRIN Verlag

ISBN 978-3-389-11379-0

Standardpreis


34,95 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 24,99 €

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2025

Umfang: 172 S.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 258

Verlag: GRIN Verlag

ISBN: 978-3-389-11379-0

Produktbeschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1 (mit ausgezeichnetem Erfolg), Hochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Schnittstellen sind Ursache zahlreicher Herausforderungen im Laufe eines Projektes. Trotz zahlreicher Projektmanagement Werkzeuge, die in den letzten Jahrzehnten etabliert wurden, kann die Kritikalität mancher Schnittstellen in der Eile übersehen werden und zu Kostendruck führen. Schnittstellenliste, Schnittstellenmatrix können gute Grundlagen sein, jedoch nur so umfassend, wie die beteiligten Stakeholder in die Kommunikation eingebunden werden. Bei besten Vorbedingungen bedingt die Definition eines Projektes an sich, dass jedes Projekt einzigartig ist. Diese Arbeit betrachtet vor allem Aspekte von und für (Produktions-) Standorte mit Infrastrukturversorgung für verfahrenstechnische Medien zur Kühlung und Raumkonditionierung, kann jedoch auch für Interessierte zu ähnlich komplexen Projekten nützlich sein. Hydraulische Anlagen für Kältegewerke für Produktionsanlagen inklusive betrieblicher Schnittstellen wurden als Fokus gewählt, weil sie sich sehr gut als Beispiel für Anlagenkomplexität eignen. Ziel dieser Arbeit ist es, typische Schnittstellen während der Umsetzung zu beleuchten und mittels Literaturrecherche, langjähriger Erfahrung der Autorin, sowie Expertinnen- und Expertenbefragung (Anzahl n=124) einen Eindruck der aktuellen Lage zur Kritikalität von Schnittstellen und Anwendung neuer agiler Methoden zu gewinnen. Neben meist hierarchiearmen agilen, hybriden Projektmanagement-Methoden, die durch kreative Teammitglieder Bestleistungen bringen können, beeinflussen Vertragskonstellationen die Anwendungshäufigkeit solcher Methoden und können maßgeblich zum Projekterfolg beitragen. Aus diesem Grund liegt neben der Kritikalität von Schnittstellen, der Verbreitung von agilen Projektmanagement-Methoden ein weiterer Fokus auf die verwobene Verbindung mit Grundvarianten und Voraussetzungen von Vertragskonstellationen wie z.B. IPA. Die verschiedenen Themen wurden durch zahlreiche Praxis-Beispiele, Diagramme und Schaubilder angereichert, um einer der gewonnenen Erkenntnisse zu folgen: Wissen wird besonders gut durch Beispiele und Abbildungen aufgenommen. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst sowie ein Ausblick in Richtung weiterer Entwicklungen gegeben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Books on Demand GmbH

Überseering 33
22297 Hamburg, DE

bod@bod.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...